Nachdem ich ja erst kürzlich so tierisch über Vista gewettert habe, werde ich dem System noch eine Chance geben. Bis vor drei Stunden war ich noch dabei, die schon längst ausstehende Neuverkabelung des Hauses in Sachen ISDN und Netzwerk durchzuführen. Seit nunmehr drei Stunden also steht die Verkabelung, wobei wir rund eine Stunde vergeudet haben, weil wir einen Fehler in der Netzwerkverkabelung an der falschen Stelle gesucht haben. Schuld war nämlich der OnBoard-Ethernet-Controller meines Boards bzw. der integrierte Gerätetreiber in Windows Vista. Kaum schließe ich nämlich mein PowerBook an die frisch aufgelegte Dose an, läuft wieder alles einwandfrei.
Was tut nVidia? Wollen die Vista einfach ignorieren? Wissen die etwa mehr als wir? Plant Microsoft etwa, in wenigen Tagen ein neues Windows zu releasen? Falls dem nicht so sein sollte, wäre es vielleicht nicht schlecht seitens nVidia endlich VERDAMMTNOCHEINS vernünftige Treiber für Windows Vista zu releasen. Sowohl mein Board als auch meine Grafikkarte verfügen nämlich zufällig über einen Chipsatz aus diesem Saftladen und laufen deswegen unter Vista eher schlecht als recht. Aber wieso denn die Eile? Vista ist doch erst seit einem Monat auf dem Markt, die RCs gabs ja auch nicht schon fast ein Jahr vorher. Warum drängeln denn immer alle so?
Also nVidia, es ist an euch, kommt aus dem Arsch und liefert endlich vernünftige Treiber, damit auch ich wieder Spaß an meinem System habe…