in der aktuellen c’t, Ausgabe 15/2006, wird über das Apple MacBook geschrieben, dass es das günstigste (1.079,- EUR) Zweikern-Notebook im gesamten Test ist (getestet wurden Notebooks mit 13,3″ und 14″ Bildschirmen). Ferner stellt es mit rund fünf Stunden Akkulaufzeit im “Bürobetrieb” den Testrekord auf. Außerdem wird das Design und die Stabilität sowie die flotte Festplatte lobend erwähnt. Negativ aufgefallen ist den Testern die kurze Garantie (leider typisch bei Apple, wobei ich mich wirklich frage, wieso die nur ein Jahr Garantie geben. Steve, mach mal was ) sowie die Tatsache, dass man zum Anschliessen eines externen Bildschirms erst einen Adapter für 19,- EUR kaufen muss. Aber auch das ist leider typisch für Apple. Insgesamt leistet sich das Notebook aber keine Patzer, die die getesteten Kollegen nicht ebenfalls aufwiesen. Wer also über die Anschaffung eines Notebooks in dieser Größenordnung und Preisklasse nachdenkt, sollte ernsthaft erwähnen, das MacBook zu kaufen. Zumal es neben dem genialen Mac OS X auch noch ein sehr gutes Softwarepaket, nämlich iLife ’06, dazu gibt.