Nur als kleine Info am Rande: Das Backup via Time Machine unter Snow Leopard lässt sich mit meiner Anleitung, die ich vor wenigen Monaten geschrieben habe (http://www.netzlogger.de/2009/05/time-machine-und-freenas.html) genau so problemfrei einrichten. Ich habe das soeben gemacht und die Sicherung läuft einwandfrei. Sollte jemand wider Erwarten Schwierigkeiten haben, benutzt bitte die Kommentarfunktion.
4 Antworten zu “Time-Machine-Sicherung auf NAS unter Snow Leopard”
o.a. link geht leider nicht mehr. findet man das sonst wo?
Doch, der geht schon, aber im HTML war ein Fehler. Ist nun behoben, ein Klick genügt ;-).
danke. hab’s mittlerweile probiert und ein image mit den entsprechenden parametern erstellt/kopiert. TM versucht trotz des bestehenden image nun ein neues zu erstellen (das allerdings ein bisserl anders benamt ist). bennene ich das von mir erstellte nun um, erstellt TM ein zweites mit der “erweiterung” 1.
komm da irgendwie nicht weiter und möchte dich um hilfe bitten.
Puh, da bin ich leider auch überfragt. Habe ich selbst noch nie gehabt, dieses Phänomen. Gib mir mal ein paar weitere Informationen zu deinem System, vielleicht fällt mir dann was ein. Also zu verwendetem Betriebssystem, NAS, etc..