Hab ihn gefangen Dank Arne muss ich jetzt ein wenig von meinem Privatleben preisgeben. Aber gut, spielen wir doch einfach mal mit:
1.) Wann stehst Du zur Arbeit auf?
Während des Semesters (ja, ich studiere… oder tu wenigstens so ) ist das ziemlich unterschiedlich. Kommt immer stark darauf an, wann die Vorlesungen beginnen. Da Informatiker von Natur aus lichtscheues Gesindel sind, wird die Nacht nach Möglichkeit zum Tage bei mir. Soetwas wie einen festen Tagesrythmus gibt es bei mir nicht. Ich stehe immer so auf, dass ich meine Termine wahrnehmen kann. Wenn ich keine habe, stehe ich meist irgendwann zwischen 10 und 14 Uhr auf. Kundentermine lege ich bevorzugt auf den späten Nachmittag, da kann ich wenigstens nicht verpennen
2.) Stehst Du rechtzeitig auf oder bleibst Du bis zur letzten Minute liegen?
Ich bleibe immer so lange im Bett wie nur irgend möglich. Frühes Aufstehen ist mir ein Graus. Die angeblich wichtigste Mahlzeit des Tages, das Frühstück, überspringe ich somit zumeist. Manchmal hole ich es aber auch etwas später nach…
3.) Wie viele Wecker hast Du?
Zwei, einen CD-Radio-Wecker und mein Handy. Reicht zumeist aus
4.) Machst Du Frühsport?
Nur wenn ich ausgeschlafen bin. Siehe Punkt 2 hab ich nämlich sonst keine Zeit…
5.) Frühstückst Du? Wenn ja, was?
Siehe Punkt 2 Wenn ich frühstücke zumeist nur Informatikerfrühstück, sprich: Kaffee und Zigarette. Habe ich richtig viel Zeit gibts aber auch mal Brötchen mit diversen Belägen. Auch ein frisches Croissant lasse ich mir gern mal schmecken, in Deutschland kriegt man aber keine brauchbaren
6.) Wie fährst Du zur Arbeit?
Mit dem Auto. Die FH ist zwar nicht Ewigkeiten weit weg, da ich aber (s. Punkt 2) immer bis zum letzten Moment liegen bleibe, ist leider nicht genügend Zeit da, um das mit dem Fahrrad zu machen. Kundentermine nehme ich ohnehin nur mit dem Auto wahr.
Sodenn, ich werfe das Teil einfach mal an den Wutti und den Michael weiter.