Bei Quik handelt es sich um eine clevere kleine App von GoPro, mit deren Hilfe der Anwender im Handumdrehen tolle Videos mit Musikuntermalung schaffen kann. Das Quellmaterial für diese Videos kann (im Falle von iOS) aus der iCloud-Fotomediathek oder auch aus anderen Quellen wie bspw. der Dropbox kommen. Und als Quellmaterial können sowohl Fotos als auch Videos dienen.
Der Trick dabei ist, dass die App die hinterlegte Musik genau kennt und den Schnitt des Videos auf den Takt legt. Dadurch gewinnen die Videos an Dynamik, weil zum Takt ein Szenenwechsel eingeleitet wird. Außerdem beherrscht sie noch diverse schicke Filter und Overlays, die das Video nahezu professionell wirken lassen. Klar muss einem aber sein, dass auf diese Art und Weise keine Spielfilme, sondern eher Musikvideo-artige Videos erstellt und geschnitten werden.
Wer die Wahl hat …
Im ersten Schritt wählt man das zu verwendende Material aus. Wie zuvor erwähnt kann dieses aus verschiedenen Quellen kommen. Als iOS-Benutzer verwende ich die iCloud-Fotomediathek, wo ich vorher die Daten entweder manuell abgelegt habe oder wo sie ohnehin schon lagen, da ich die Aufnahmen mit meinem iPhone gemacht habe. Die App verarbeitet sowohl Videos als auch Fotos. Eine Mengenbeschränkung konnte ich bisher nicht feststellen.
Nach Abschluss der Auswahl, diese kann im Nachhinein noch verändert werden, präsentiert einem die App den Editier-Bildschirm, der auch gleich eine Vorschau des zu erstellenden Videos samt Musikuntermalung bietet. Über einen Druck auf einen der vielen Filternamen kann dieser geändert und in der Vorschau begutachtet werden. Je nach Leistung des Geräts und der Menge der Daten dauert das Umschalten mehr oder weniger lange.
Quik bringt eine große Musikauswahl mit
Auch hier ist die Auswahl ziemlich groß. Nach einem Druck auf den Notenschlüssel kann die Musik verändert werden. Quik empfiehlt passend zu Stil einige Musikstücke. Sagt einem keines dieser zu, kann man aber auch aus der Mediathek frei wählen. Sogar eigene Musik kann hinterlegt werden.
Wie eingangs schon erwähnt, taktet Quik den Schnitt des Videos anhand der Musik. Dazu analysiert Quik das Lied kurzerhand, wenn es aus der eigenen Mediathek stammt und legt von vorne los. Das dauert auf meinem iPhone 6 Plus nur wenige Sekunden.
Sortierung
Passt einem die Sortierung der Medien nicht, kann diese noch nachträglich geändert werden. Leider hat das letzte Update diese Möglichkeit schlechter gemacht, das Sortieren fiel mir jetzt deutlich schwerer. Die Beschwerden in den Rezensionen häufen sich, was mich hoffen lässt, dass die Entwickler hier noch mal nachlegen werden.
Einstellungen
In den Einstellungen kann man nun noch wählen, ob das Video quadratisch oder klassisch, also im Querformat, erstellt werden soll. Außerdem lässt sich die Länge verändern. Diese richtet sich nach dem Einsatzzweck, Videos für Instagram sind in der Regel recht kurz, und dem verwendeten Lied. Quik schlägt hier empfohlene Längen vor, damit die Musik nicht abrupt unterbrochen wird. Ebenfalls sehr clever und toll gelöst.
Videoschnitt leicht gemacht
Ist man mit seinem Ergebnis zufrieden, kann das Video nun geteilt werden. Zur Auswahl stehen neben Instagram, Twitter und Facebook auch verschiedene Messenger. Ein Versand per E‑Mail ist ebenfalls möglich. Wieso YouTube nicht angeboten wird, verstehe ich zwar nicht, aber über das Speichern in der Fotos-App unter iOS kann der Upload zu Googles Videoplattform noch nachträglich erfolgen. Alternativ kann das Video auch zu GoPros Quik-Service hochgeladen und über einen Link geteilt werden. Vielleicht findet GoPro das besser, als die Videos bei YouTube abzulegen.
Beeindruckend und begeisternd
Ich finde die Ergebnisse, die diese App produziert absolut beeindruckend. Jeder, dem ich die Videos bisher gezeigt habe, war vom Schlag weg begeistert. Das Erstellen geht einfach und intuitiv von der Hand und die App ist sogar kostenlos. Das Video, das ich mit dem Material erstellt habe, habe ich hier in den Artikel eingebettet. Die Erstellung hat mich keine fünf Minuten gekostet und das Ergebnis kann sich sehr wohl sehen lassen, wie ich finde.
Absolute Empfehlung von mir für diese App. Etwas besseres in dem Bereich gibt es derzeit aus meiner Sicht nicht.
Hallo, ich finde die App auch toll — jedoch ist mein fertiges, gespeichertes Video leider größtenteils schwarz. Was mache ich nur falsch? MfG
Hi Mube, das kann ich dir leider auch nicht sagen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Quik mäkelig ist, was das Eingangsmaterial angeht. Da würde ich vielleicht ansetzen.
Ich würde auch gerne die Videos ohne Musik speichern. Das klappt bei mir nicht.
Hallo Melanie, das habe ich noch nie ausprobiert. Im Notfall kannst du das Video aber auch exportieren und in einer anderen Schnittanwendung ihrer Musik berauben.
Hallo,
Das Video bekommt bei mir automatisch die Länge des Liedes. Ich möchte aber ein Video erstellen, was ca. 10 min lang ist und würde auch zwei Lieder dafür nutzen- gibt es diese Möglichkeit?
Hallo Isabel. Ich fürchte nicht, meine Suche nach einer solchen Funktion war leider auch vergeblich.
Hi Isabel,
Ja, genau diese Frage stelle ich mir auch — noch keine Lösung dazu gefunden. Habe schon überlegt evtl. 2 oder mehrere Titel ‘zusammen zu fügen’ um ein langes daraus zu machen . Aber wie?
Schön und gut die App hat bis jetzt immer gepasst nur kann ich meine Videos nicht mehe posten da die Musik rechtlich nicht erlaubt ist ?
Welche darf man den nehmen und welche nicht ?
Lg
Hallo Jana, schau mal hier: https://www.youtube.com/music_policies
Hallo,
Ich nutze diese geniale App auch seit kurzem. Meine Frage, kann ich auch mehrere Titel hintereinander legen oder muss ich z.b. bei einem 9 Min Video auch ein ebenso ‘langes’ Musikstück haben?
Mein jetziger Titel ist leider nur etwas über 4 Min und ab da endet dann auch mein Video / heißt restliche Fotos bis 9 Min werden nicht mehr angezeigt.
Herzlichen Dank für einen Tipp dazu.
Hi Konni. Ich fürchte schon, habe es aber nicht ausprobiert.
Hallo ich habe mein Video bei Quick erstellt so wie ich es möchte, aber die App speichert mir das Video nicht. Bei 84% hört es auf weiter zu speichern. Ich habe die App schon gelöscht und neu runter geladen — hilft nicht. Woran kann es liegen? Ich habe die App sogar über Nacht offen gelassen damit das Video erstellt werden kann aber es funktioniert auch so nicht. :/
Hi Juliane. Das ist mir auch schon passiert. Im Endeffekt war es eins meiner Fotos, das den Prozess einfach aufgehalten hat. Versuch einfach mal nach und nach, Bilder einzeln aus deinem Film zu werfen. Irgendeins wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit sein.
Ich habe ausschließlich nur ein Video. Das ist ja das mysteriöse ^^
Dann kann es ja eigentlich nur am Video liegen. Versuch es doch testweise mal mit einem anderen Video.
Wie hinterlege ich meine eigene Musik, also eigene mp3 Dateien. Leider sind meine mp3 Dateien nicht im i Tunes Store, sondern auf einer anderen App auf meinem iPad. Wie kann ich eigene Songs aufnehmen, die ich dann auch für Quik nutzen kann?
Gar nicht, würde ich mal vermuten. Du musst versuchen, die Musik irgendwie in iTunes auf deinem iPhone zu bewegen.
Hallo zusammen,
cih verwende die App sehr geren, allerdings kann ich keine Videos erstellen die Länger als 2:44 Minuten sind.
Hat jemand eine Idee?