Ich habe mich in den letzten Monaten echt zurück gehalten und wollte damit aufhören, über Windows oder Microsoft herzuziehen. Aber heute ist das Fass einfach übergelaufen, ich kann nicht mehr anders.
Vor einigen Tagen habe ich das Notebook meiner Mutter zur Behandlung in meine vier Wände geholt. Symptome: Updateinstallation bei jedem Neustart, die aber unendlich laufen und auch nach mehreren Stunden Wartezeit nicht fertig werden. Einzig und allein ein komplettes Ausschalten des Notebooks half noch. Das Ding kam also in meine Praxis und auf der Liege hat sich dann nach mehreren Operationsversuchen (ein Hotfix von MS, der speziell dieses Problem beheben soll) Microsofts Hilfeseite mit der vielsagenden Aussage dazwischen gedrückt, dass die Installation des SP1 nicht erfolgreich war und man doch bitte… Windows 7 neu installieren möge. Ja, richtig, NEU INSTALLIEREN. So komplett und so. Die Jungs verstehen es echt, einem die Freude an der Computerbenutzung zu vermasseln. Ich habe noch nie, noch nie ein Linux oder Mac OS wegen eines fehlgeschlagenen Updates neu installieren müssen.
Nächste Lachnummer: Vor einigen Tagen erschien das Spiel “Age of Empires Online”. Ich habe seinerzeit dessen Vorgänger geliebt und wollte mir nun anschauen, was Microsoft mit dieser Online-Version genau verzapft hat. Gesagt, getan. Download angeworfen, keine 60 MB später war der Grundstein des Spiels auf meiner Festplatte. Super, Client starten und spielen… Jaha, da hab ich die Rechnung aber ohne Microsoft gemacht. Nach dem Start des Starters (welch Wortkombination), bekam ich nur ein mehr oder minder hübsches Fensterchen mit einem Start-Button und… der vielsagenden Aussage, dass das Spiel bereits gestartet wurde. Was macht der erfahrene Windows-BenutzerGeplagte? Richtig, er durchsucht den Task-Manager nach dem Probanden und schiesst ihn ab. Es gab aber keinen Task. Das Spiel war also nicht gestartet. Als zweites versucht man dann ja unter Windows einfach einen Neustart, soll ja auch gelegentlich mal geholfen haben. Fehlanzeige. Nach wie vor kein Erfolg. Erfolg hat man erst, wenn… ja, wenn man den Spiel-Starter ALS ADMINISTRATOR STARTET. Ich dachte, ich les nicht recht. Kann dieses dämliche Programm nicht selbst feststellen, dass es Updates braucht und die Administratorrechte temporär für genau diesen Prozess anfordern? Rein rhetorische Frage, kann es nämlich nicht. Aber glaubt man das? Das Spiel ist niegelnagelneu und nicht in der Lage, die UAC zu triggern? Es stammt immerhin direkt von Microsoft. Ein Armutszeugnis sondergleichen. So was passiert einem wirklich nur im Hause Microsoft.
Ich habe mich ja in den letzten Tagen immer wieder ein wenig über Lion, Apples neuestem Wurf geärgert, aber verglichen mit dem, was ich in der Microsoft-Welt vor die Nase gesetzt bekomme, sind das alles absolute Lapalien und ich erinnere mich wieder daran, wieso ich seit 2005 nichts anderes mehr auf meinen Schreibtisch lasse als Computer aus dem Hause Apple… die kochen zwar auch nur mit Wasser, aber immerhin ist deren Wasser (meistens) sauber.
Eine Antwort zu “Microsoft”
Schönes Ding, musste lachen und mich an alte Zeiten erinnern :)Btw. eigentlich ne Frechheit, dass man für Age of Empires Online ne Windows-Maschine braucht 🙁