Hach, es ist einfach zum Verzweifeln. Arne brachte mich vor wenigen Tagen auf den Trichter, dass Internet via Handy ja eine lustige Sache ist. Insbesondere die Nutzung von ICQ u.a. hat mich an dieser Idee gereizt. Aber auch die Version 4 des Opera Mini macht einen sehr interessanten Eindruck und das Surfen auf einem kleinen Handydisplay tatsächlich möglich. Es stellt nämlich die aufgerufene Seite verkleinert da. Mithilfe eines beweglichen Quadrats kann man einen Ausschnitt der Website auswählen und mit einem Tastendruck heranzoomen. Ähnlich wie auch in den Werbevideos zum iPhone mittels des dort installierten Safari zu sehen. Arne zeigte mir also diese witzige Geschichte, 10 Minuten später loggte ich mich in mein o2-Kundencenter ein und bestellte einen Datentarif (200 MB/monatlich, 10 €). Fünf Minuten später erhielt ich eine SMS, dass mein Tarif ab dem nächsten Tag für mich zur Verfügung stünde.
Direkt nach dem Aufstehen galt mein erster Gedanke meinem Handy Mittels des vorinstallierten Browsers auf meinem ach-so-schicken LG Chocolate ging ich online und landete zuerst auf der Startseite von o2, was auch einwandfrei klappte. Im nächsten Schritt rief ich die Site von Opera Mini auf und installierte die Version 3.1.2, also die aktuelle Stable. Zum Abschluss der Installation wurde ich gefragt, ob ich den Opera starten möchte, was ich natürlich bejahte. Das Surfen funktionierte auch tadellos, nur fehlte mir diese tolle Miniübersicht, die ich auf Arnes Handy gesehen hab
Also erneut auf die Seite gegangen und die Beta 4 angesteuert. Mit dem Opera 3.1.2 konnte ich den Download gar nicht starten. Nach einer Hinweismeldung, dass u.U. zum Download eine externe Anwendung gestartet werden müsse, ging nichts mehr. Den angezeigten Downloadlink konnte ich nicht auswählen. Also erneut den integrierten Browser angestartet und es damit probiert. Leider wieder kein Glück gehabt, mein Handy unterstützt den Opera Beta 4 nämlich nicht
Na gut, alles halb so schlimm, dachte ich mir. Wenigstens Jimm möchte ich aber installieren. Ebenfalls eine Java-Anwendung. Es werden zwei verschiedene Fassungen angeboten, eine für MIDP1-Handys und eine für solche mit MIDP2. Laut einer Websuche kann das LG Chocolate MIDP2. Aber auch nur laut dieser… beim Versuch die MIDP2-Fassung zu installieren, warf mir beim Kompilieren die JDK die Fehlermeldung (java.lang.outOfMemory) um die Ohren, nicht ausreichend Speicher. Wenigstens aber installierte die MIDP1-Fassung tadellos, der Kompiliervorgang lief durch. Leider aber kann ich damit nicht online gehen…
Zusammenfassend: ich konnte weder den Opera Mini 3.1.2 noch Jimm 0.5.1 dazu überreden, eine GPRS-Verbindung aufzubauen. Die Java-Rechte sind alle so gesetzt, dass die Anwendung nachhaken soll, ob eine Verbindung hergestellt werden darf, das GPRS-Profil funktioniert definitiv (sonst würde der vorinstallierte Browser ja nicht funktionieren) und ab und zu (ohne erkennbaren Grund) kann der Opera dann doch eine Verbindung aufbauen.
So schnell gebe ich aber nicht auf, hab mir also mein altes Motorola Razr V3i geschnappt und damit herumprobiert. Auch hier funktioniert die Internetverbindung via GPRS und dem vorinstallierten Browser tadellos. Endlich konnte ich auch den Opera Mini Beta 4 installieren, das Motorola macht also offensichtlich MIDP2 in vollem Umfang. Aber auch hier: weder die Version 3 noch die Version 4 gehen online. Jimm konnte ich gar nicht erst testen, da der interne Browser die Seite nicht darstellen kann. Gut, auch der Browser des LG hat die Seite nur stark verzerrt dargestellt. Jimm konnte ich also erst gar nicht installieren.
Fazit: mit beiden meiner Handys kann ich mein Datenpaket nicht so nutzen, wie ich es gerne würde Wenn also jemand Tipps hat, wie ich auf egal welchem der beiden Geräte den Opera Mini und Jimm dazu überreden kann, selbsttätig eine Internetverbindung aufzubauen, so lasse er/sie es mich bitte per Kommentar wissen. Mein GPRS-Profil entspricht exakt dem, das auch auf der entsprechenden Hilfeseite von o2 angegeben wurde. Technisch scheinen beide Geräte in der Lage zu sein, wenigstens die MIDP1-Version beider Anwendungen zu starten, aber wieso klappt der Verbindungsaufbau nicht? Der Fehler MUSS bei mir liegen, aber ich finde ihn nicht. Dennis hat das Problem auch gehabt, aber mit E‑Plus, und auch behoben. Leider funktionierten seine Hilfestellungen für mich nicht
Also, wer was weiß, bitte melden. Danke!
[UPDATE]
Es klappt endlich, Jimm, Opera Mini Beta 4, Opera Mini 3.1.2, alles läuft. Ich habe mir nach einem Login in mein o2-Kundencenter die korrekten GPRS-Einstellungen per SMS zuschicken lassen. Schon gehts Nu bin ich froh