Werterhalt, sicherlich ein Faktor, den viele bei einem Computerkauf außer Acht lassen. Wer aber so wie ich spätestens nach drei Jahren einen Rechner ausrangiert, sollte sich darüber schon ein paar Gedanken machen.
Im November 2007 kaufte ich meinen letzten iMac, ein 24″-Modell mit Core2Duo 2,4 GHz für rund 1.400 €. Nachträgliche Investitionen waren eine Speichererweiterung von 2 auf 4 GB, die mich seinerzeit um die 50 € gekostet haben, wenn ich mich nicht täusche und vor rund neun Monaten eine größere Festplatte zum Preis von 75 €. Ach ja, ein Upgrade auf Snow Leopard für 29 € habe ich auch noch gekauft. Rund 150 € habe ich als nach dem Kauf noch mal in das Gerät und seine Softwareausstattung gesteckt. Nun, das Gerät ging vorige Woche bei eBay für fast 800 € über die Theke. Nach drei Jahren Nutzung habe ich also keine 50 % des Anschaffungspreises eingebüsst. Gemittelt auf die drei Nutzungsjahre habe ich nun also 250 € pro Jahr für das Gerät ausgegeben, oder umgerechnet ca. 20 € monatlich.
Im Februar 2008 kam dann ein MacBook 13″ white nach. Auch hier rüstete ich den Arbeitsspeicher auf 4 GB auf, Kostenpunkt ebenfalls um die 50 €, und kaufte das Upgrade auf Snow Leopard für 29 €. Bezahlt habe ich ursprünglich mal 820 € für das Notebook. Verkauft habe ich es jetzt für knapp 550 €. Von den rund 900 €, die ich ursprünglich mal in das Gerät gesteckt habe, sind also 550 € übrig geblieben. Das Gerät hat mich in den drei Jahren also 350 € gekostet, pro Jahr sind das rund 120 € oder monatlich 10 €.
Mein fünf Jahre altes Cinema Display habe ich auch verkauft. Hier ist der Verlust dezent höher, aber auch noch im akzeptablen Rahmen, rechnet man es prozentual aus. Bezahlt habe ich seinerzeit fast 1.200 € (ja, für einen 23″-Bildschirm, das war aber auch 2005 ;-)), verkauft habe ich das Display für rund 375 €. 30 % also nach fünf Jahren Nutzung. Durchaus akzeptabel meiner Meinung nach. 900 € gemittelt auf fünf Jahre macht 180 € pro Jahr, 15 € im Monat.
Diese allesamt recht erfreulichen Werte sind einer der Gründe, wieso ich weiterhin bei Apple einkaufen werde.