vielleicht bin ich ja der einzige, dem es so ergangen ist, aber ich nehme es mal nicht an. ich habe einige alben in meinem iphoto als überflüssig empfunden und wollte diese loswerden. ich markiere also mein album und lösche es per rechtsklick -> löschen. wie ich später bemerken musste, war aber nur das album gelöscht, die inhalte waren weiterhin vorhanden. so war das ja nicht geplant…
davon mal abgesehen, dass die programmierer einen vielleicht darauf hätten hinweisen können, dass man eben nicht den gesamten inhalt mit löscht, habe ich mich also auf die suche nach einer möglichkeit gemacht, diese nicht mehr benötigten fotos loszuwerden.
nach dem mir die suchbegriffe ausgegangen sind, hab ich also ein posting in der newsgroup de.comp.sys.mac.misc verfasst und dort um hilfe gebeten. dabei wurde mir das tool iphoto diet empfohlen, das, nach meiner ersten analyse, auch einen sehr nützlichen eindruck macht. nur eben für meinen zweck nicht… auf der produkthomepage habe ich aber etwas über die sogenannten intelligenten alben unter iphoto 5 gelesen.
dieses feature habe ich dann etwas genauer unter die lupe genommen. glücklicherweise. denn nämlich genau mit dieser funktion war es mir möglich, die nicht zugeordneten bilder herauszufiltern und diese dann auf ein mal zu löschen. das tool “iphoto diet” bietet zwar ebenfalls eine solche funktion, diese scheint aber mit iphoto 5 (ich nutze version 5.0.4) nicht zu funktionieren. die lösung ist so einfach wie genial: mit der erstellungsregel “album” “ist nicht” “beliebig” habe ich in sekundenschnelle alle nicht zugeordneten bilder gefunden. ein manuelles heraussuchen hätte ewigkeiten gedauert.
meine rüge an die iphoto-programmierer vom anfang dieses artikels habe ich somit quasi zurückgenommen. die funktion ist genial. ich glaube, das feature “intelligente alben” werde ich in zukunft etwas häufiger nutzen…