seit gestern nachmittag steht die finale version 1.5 des e‑mail-clients thunderbird zum download bereit. wer den rc2 des clients bereits einsetzt, wird vor keinerlei offensichtliche neuigkeiten erkennen können. alle anderen werden ein überarbeitetes optionenmenü bemerken und die fähigkeit des rss-readers, nun auch feeds im opml-format zu lesen als auch podcasts abonnieren zu können. außerdem können […]
Kategorie-Archive:Open Source
prooo-box aktualisiert auf 2.0.1
seit heute morgen steht die neue fassung der prooo-box zum download bereit. die wohl größte änderung des inhalts ist das gestern “veröffentlichte”:http://ulfklose.de/artikel/29/openofficeorg-201-fertiggestellt openoffice.org in der version 2.0.1. weitere infos zum inhalt der cd findet ihr in meinem entsprechenden artikel zur erscheinung der version 2.0 der prooo-box. und hier noch der link zur homepage des projekts. […]
thunderbird 1.5 rc2
nach nun über sechs wochen ist es so weit: der release candidate 2 des opensource e‑mail-clients thunderbird der mozilla foundation erblickt das licht der digitalen welt. ursprünglich sollte das release von thunderbird 1.5 zeitnah zum release von firefox 1.5 stattfinden. aufgrund einiger verzögerungen kommt es nun doch nicht wie geplant zum release der 1.5 final […]
openoffice.org 2.0.1 fertiggestellt [update]
seit heute steht die version 2.0.1 des openoffice.org auf den ftp-servern des projekts zum download für linux und windows zum download bereit. natürlich biete ich mal wieder einen mirror an, da durch den ersten ansturm die offiziellen server vermutlich wieder recht lahm werden sein. da bisher noch kein offizielles changelog auf der homepage veröffentlicht wurde, […]
neue ausgabe von o3 erschienen (dezember 2005)
seit gestern (19.12.2005) ist die neue ausgabe von o3 erhältlich. die aktuelle ausgabe beinhaltet folgende themen: introduction to rapid web development keeping web projects on track with rails sctp vs tcp postgres 8.1 reviewed web application firewalls with modsecurity asterisk / rails integration with ragi introduction to ajax ids frontends, rules and extras die aktuelle […]
prooo-box 2.0
seit dem 23.10. (ups, da war ich wohl “etwas” langsam) gibt es die sogenannte prooo-box in der version 2.0. auf dieser cd befindet sich neben dem openoffice.org in der aktuellen version 2.0 auch noch einiges an zusätzlicher software. neben dem openoffice.org 2.0 findet man in dieser softwaresammlung nämlich noch folgendes (kurze zusammenfassung): java-runtime (für linux […]
kostenloses ubuntu-buch zum download
der verlag galileo computing ist dafür bekannt, in seiner reihe openbook kostenfreie bücher im html-format herauszugeben. in meiner eigenschaft als student nutze ich bspw. desöfteren das openbook java ist auch eine insel, das mittlerweile in der 5. auflage vorliegt. dieses buch soll aber nicht thema des artikels sein. bei ubuntu linux handelt es sich um […]
kostenloses open-source-magazin o3
die entsprechende pressemeldung ist mittlerweile schon rund eine woche alt, trotzdem wollte ich an dieser stelle auf das entsprechende magazin hinweisen. laut herausgeber soll das magazin monatlich erscheinen, kostenfrei bleiben und als pdf-datei heruntergeladen werden können. die erstausgabe beinhaltet die folgenden themen: introduction to open source for business control voice infrastructure costs multilayer switching with […]
firefox 1.5 final ist da
endlich ist es so weit: die mozilla foundation hat die neue version des beliebten browsers firefox fertiggestellt. folgende neuerungen finden sich im changelog: automatisiertes update: der browser updated sich von allein, die updates sind kleiner schnellere navigation: das verhalten der “vor” und “zurück”-buttons wurde verbessert anordnung der tabs per drag & drop verbesserter popup-blocker funktion […]
openoffice.org 2.0 unter ubuntu linux
wer das sehr gute und kostenfreie office-paket openoffice.org 2.0 unter seinem ubuntu linux nutzen möchte, wird sicherlich auf das eine oder andere problem stoßen. da ich festgestellt habe, dass viele besucher meiner seite über google genau mit diesen suchbegriffen herkommen, möchte ich zu arnes seite verlinken, wo sich ein entsprechender artikel befindet. dieser klärt hoffentlich […]