Gleich am Freitag, 28.08., lief ich los und besorgte mir bei Gravis für meinen iMac und mein MacBook jeweils eine Lizenz von Snow Leopard zum Stückpreis von rund 29 €. Nach diesen fünf Tagen ein kleines Resümee meiner bisherigen Erfahrungen: Da die Installation von Leopard auf meinem iMac jetzt seit rund 1,75 Jahren lief und […]
Kategorie-Archive:Mac
Mag hier jemand Geschenke?
Ich habe aus Agile Web Solutions’ Thanksgiving-Aktion noch eine Lizenz für 1Password übrig. Hat jemand Interesse? Sie kostet wirklich nichts und ich würd sie ungern verfallen lassen
Thanksgiving-Aktion bei Agile Web Solutions
Agile Web Solutions, Hersteller von 1Password, dem laut eigenen Aussagen beliebtesten Passwortmanager für den Mac hat gerade eine Thanksgiving-Aktion am Laufen. Bestehende Kunden erhalten eine E‑Mail und erhalten eine kostenlose Lizenz für einen Bekannten, Freund, Verwandten, wen auch immer. Nach dem ersten Geschenk bekommt man sogar noch zwei weitere Lizenzen, insgesamt also drei Lizenzen, die […]
Onlinefestplatte und Filesharing
Zufällig bin ich durch eine kurze Erwähnung im, ich glaube wenigstens, Linux Magazin darauf gestossen: Dropbox, ein weiterer Onlinefestplattendienst. Also eigentlich nix besonderes. Toll finde ich aber an Dropbox die gesamte Implementierung. Das Clienttool existiert sowohl für Mac OS X, als auch für Linux und Windows. Für Ubuntu gibt es sogar ein Repository, man muss […]
Glaubenskriege
Es ist schon ulkig, zu welchen Themen man Glaubenskriege initiieren kann. Ob es nun um Religionen geht, um Autohersteller oder um (irgendein Thema aus dem Bereich) Computer. Gerade Computer sollten eigentlich ein recht sachliches Thema sein. Immerhin ist Rationalität im Computerbereich oberstes Gebot. Sollte man wenigstens meinen. Wenn man sich die Kommentare eines Artikels von […]
Golem.de und Mac OS X
Irgendwie kriegt die Redaktion von Golem.de es nicht hin, den Namen des Betriebssystems Mac OS X richtig zu schreiben. Bei den Jungs heißt das System schon seit Ewigkeiten MacOS X. Nehmt es mir nicht krumm, wirklich schlimm ist es nicht, aber ich habe die Redaktion schon mehrfach darauf hingewiesen, dass die den Namen falsch schreiben, […]
MySQL 5.0.xx unter Mac OS X Leopard installieren
Ich habe einige Tage damit verbracht, MySQL auf meinem iMac mit Mac OS X Leopard 10.5.2 zu installieren. Verwenden wollte ich die offizielle Binary-Version von dev.mysql.com, die derzeit aber leider nur in einer Tiger-kompatiblen Version vorliegt. Da es aber auch eine Version für x86-Prozessoren gibt, sollte einer erfolgreich Inbetriebnahme nicht viel im Wege stehen. Leider […]
iPhone: Top oder Flop?
Viele, zumeist Leute, die noch nie eines besessen/benutzt haben, wettern ja gegen Apples Einstieg in die Welt des Mobilfunks, andere sind hellauf begeistert von diesem Gerät. Irgendwo dazwischen wird wohl die Wahrheit liegen. Ich persönlich bemängele derzeit eigentlich hauptsächlich das Fehlen von Flash und Java sowie von UMTS. Gerade bei größeren Webseiten und Musikdownloads über […]
Debug-Menü im Safari freischalten
Der auf WebKit basierende und unter Mac OS X standardmäßig vorinstallierte Webbrowser verfügt auch über ein Debug-Menü, das man aber erst mal freischalten muss. Unter Mac OS X geschieht dies am Einfachsten über einen Terminal-Befehl: defaults write com.apple.Safari IncludeDebugMenu 1 Unter Windows muss man etwas komplizierter die Datei Preferences.plist im Verzeichnis %APPDATA%\Apple Computer\Safari editieren und […]
Adium 1.2 und ejabberd
Endlich ist es so weit. Der Open Source Multiprotocol Messenger Adium für Mac OS X kann aus dem Client heraus Registrierungen auf ejabberd-Servern (dazu gehört u.a. auch jabber.org) vornehmen. Bei den vorherigen Version schlug dies fehl. Der auf meinem Server installierte ejabberd nahm brav Registrierungen aus allen möglichen Clients entgegen, nur Adium wollte nicht. Zuerst […]