-
Onlinefestplatte und Filesharing
Zufällig bin ich durch eine kurze Erwähnung im, ich glaube wenigstens, Linux Magazin darauf gestossen: Dropbox, ein weiterer Onlinefestplattendienst. Also eigentlich nix besonderes. Toll finde ich aber an Dropbox die gesamte Implementierung. Das Clienttool existiert sowohl für Mac OS X, als auch für Linux und Windows. Für Ubuntu gibt es sogar ein Repository, man muss […]
-
Windows und der Profi
Es war ein Mal… einer meiner Kommilitonen und ich nahmen uns vor, endlich mal unsere Systeme für eines unserer Labore vorzubereiten. Meinen iMac hatte ich nach relativ kurzer Zeit so weit. Ein Fehler hielt sich hartnäckig, liess sich aber mit der Hilfe eines weiteren Kommilitonen, der schon länger mit JSF arbeitet, schnell beheben. Aus irgendeinem […]
-
Glaubenskriege
Es ist schon ulkig, zu welchen Themen man Glaubenskriege initiieren kann. Ob es nun um Religionen geht, um Autohersteller oder um (irgendein Thema aus dem Bereich) Computer. Gerade Computer sollten eigentlich ein recht sachliches Thema sein. Immerhin ist Rationalität im Computerbereich oberstes Gebot. Sollte man wenigstens meinen. Wenn man sich die Kommentare eines Artikels von […]
-
Bye bye, XP
Heute ist der Tag, an dem Microsoft sein mittlerweile fast sieben Jahre (Erscheinungsdatum: September 2001) altes Betriebssystem in Rente schickt. Microsoft zeigt in dem begründenden Artikel sogar Selbstironie und macht sich ein wenig über die Ausgeburt Windows ME lustig. Einfach mal lesen. Entgegen der Hoffnung von Microsoft und dem, was vielleicht die Verkaufszahlen (140 Millionen […]
-
Wider der microsoftschen Übermacht
Erst kürzlich musste ich wieder mit Erschrecken feststellen, welche Durchsetzung die Software aus Redmond in unserem Land doch hat. Eine Freundin von mir besucht derzeit die Fachoberschule und musste für das Fach Informatik ein Referat zum Thema Excel anfertigen. Excel… Wieso nicht allgemein Tabellenkalkulation? Hier werden Schüler dazu gezwungen, sich Software zu kaufen, die für […]
-
Installation von MS-DOS 6.22 unter Parallels Desktop 3.0 for Mac
Da ich ein wenig assemblieren muss und der dumme alte 16-Bit-Assembler unter Windows XP in meiner VM nur Ärger macht, wollte ich von uralten, verstaubten, aber glücklicherweise noch intakten Disketten MS-DOS 6.22 in einer virtuellen Maschine installieren. Da ich mittlerweile herausgefunden habe, wie das funktioniert, wollte ich nun die Nachwelt daran teilhaben lassen: Zu allererst […]
-
Spiele-Downloads wieder verfügbar
Nachdem der Serverumzug überstanden ist, kommen jetzt auch wieder ein paar Downloads unter Folgende Spiele kann ich euch derzeit zum kostenlosen Download anbieten: S.W.I.N.E. (708 MB) kostenfreie Version des kommerziellen Spiels aus dem Jahre 2001 (nur Windows) HomepageSavage: The Battle for Newerth (351 MB) kostenfreie Version des kommerziellen Spiels (Windows) HomepageStarsiege — Tribes (136 MB) kostenfreie […]
-
Ich will virtualisieren
Und deswegen habe ich diese Petition ins Leben gerufen. In der Hoffnung, dass sich vielleicht der eine oder andere Unterzeichner findet. Übersetzungen in drei weitere Sprachen folgen demnächst…
-
Vista, neuer Versuch
Nach meinen früheren Hasstiraden, habe ich nun Windows Vista auf dafür eher geeigneter Hardware eine neue Chance gegeben. Obwohl ich recht zeitnah zu meiner damaligen Vista-Kritik auch sagte, ich werde in absehbarer Zeit kein Geld mehr in die Spielefähigkeit meines PCs investieren, habe ich mich nun aufgrund der doch ziemlich niedrigen Hardwarepreise dazu hinreissen lassen. […]
-
Hach ist das schön
Endlich wieder XP auf dem Rechner… dass ich solch eine Aussage irgendwann mal von mir geben würde, hätte ich zwar nicht gedacht, aber nun ist es so weit. Nachdem ich nun wirklich Vista-geschädigt bin, freue ich mich, dass mein System mit einem frisch aufgesetzten XP endlich wieder so läuft, wie ich es gewohnt bin. Natürlich […]