-
GoogleMail-like Mails in Mail.app als Konversation sortieren lassen
Nach ein paar Tagen notgedrungener Arbeit mit dem Webinterface von Google Mail nervte mich die normale Mailsortierung von Apples Mail.app und ich machte mich auf die Suche nach einer Möglichkeit, die Art und Weise nachzuahmen, die man im Webclient von Google Mail verwendet. Die Lösung war ganz einfach: Im Menü Darstellung von Mail.app gibt es […]
-
Grüner Apfel
Wie umweltschonend Apple-Rechner tatsächlich in Herstellung und Verwertung sind, vermag ich nicht zu sagen. In meinem persönlichen Falle aber ist der Mac wirklich ein sehr umweltfreundlicher Rechner. Wieso? Ganz einfach, im normalen Betrieb (Mail.app, Safari, iTunes, Adium, Skype, Twitterific, Apache und noch einige kleine Hintergrundhelfer) hat mein iMac 24″ eine Leistungsaufnahme von unter 100 W. […]
-
Shareware für den Mac [Update]
Früher setzte ich den Begriff Shareware mit einer Krankheit gleich. Software, die als Shareware publiziert wurde, war oft von nur durchschnittlicher, wenn nicht gar schlechter Qualität. Dies galt früher insbesondere für Windows-Anwendungen. Eine wirkliche Konkurrenz zu Windows, wie sie heute in Form von Mac OS X und Linux existiert, gab es zum damaligen Zeitpunkt auch […]
-
Maximum erreicht [Update]
Ich war vorhin mal wieder auf Einkaufstour im AppStore um mein iPhone mit ein paar neuen Anwendungen zu versorgen. Ich muss ja wirklich sagen, dass der AppStore eine tolle Sache ist. Vorher war ich irgendwie mal gar nicht bereit, Geld für Handyprogramme oder ‑spiele auszugeben. Das hat sich seit iPhone und AppStore grundlegend geändert. Aber […]
-
iPhone: Top oder Flop?
Viele, zumeist Leute, die noch nie eines besessen/benutzt haben, wettern ja gegen Apples Einstieg in die Welt des Mobilfunks, andere sind hellauf begeistert von diesem Gerät. Irgendwo dazwischen wird wohl die Wahrheit liegen. Ich persönlich bemängele derzeit eigentlich hauptsächlich das Fehlen von Flash und Java sowie von UMTS. Gerade bei größeren Webseiten und Musikdownloads über […]
-
Adium 1.2 und ejabberd
Endlich ist es so weit. Der Open Source Multiprotocol Messenger Adium für Mac OS X kann aus dem Client heraus Registrierungen auf ejabberd-Servern (dazu gehört u.a. auch jabber.org) vornehmen. Bei den vorherigen Version schlug dies fehl. Der auf meinem Server installierte ejabberd nahm brav Registrierungen aus allen möglichen Clients entgegen, nur Adium wollte nicht. Zuerst […]
-
Leopard mit 4 Gigabyte rockt 🙂
-
Installation von MS-DOS 6.22 unter Parallels Desktop 3.0 for Mac
Da ich ein wenig assemblieren muss und der dumme alte 16-Bit-Assembler unter Windows XP in meiner VM nur Ärger macht, wollte ich von uralten, verstaubten, aber glücklicherweise noch intakten Disketten MS-DOS 6.22 in einer virtuellen Maschine installieren. Da ich mittlerweile herausgefunden habe, wie das funktioniert, wollte ich nun die Nachwelt daran teilhaben lassen: Zu allererst […]
-
Das nenn ich prompte Reaktion
Vor wenigen Wochen habe ich versucht, das Enterprise Linux CentOS 5.1 in einer virtuellen Maschine unter Parallels Desktop 3.0 for Mac zu installieren, erfolglos. Der Support hat mir zwar Schritte genannt, wie ich die Installation erfolgreich bewältigen kann, das hätte aber eine Abschaltung sämtlicher Beschleunigungstechniken zur Folge gehabt, was die Geschwindigkeit der VM auf ungefähr […]
-
Ich will virtualisieren
Und deswegen habe ich diese Petition ins Leben gerufen. In der Hoffnung, dass sich vielleicht der eine oder andere Unterzeichner findet. Übersetzungen in drei weitere Sprachen folgen demnächst…