Früher (war alles besser, nein, stimmt nicht), also bis Mountain Lion, war die Erstellung eines bootfähigen Sticks mit dem Installer von OS X recht simpel, seit Mavericks ist ein leicht anderes Vorgehen erforderlich. Erfolgreich war ich in bisher zwei Fällen mit dem netten kleinen Tool Lion Disk Maker. Die derzeit finale Version ist allerdings noch nicht mit Mavericks kompatibel, die heute aktuelle Beta 3.3 allerdings ist es.
Programm herunterladen, in den Programme-Ordner verschieben und schon kann es losgehen. Voraussetzung ist allerdings, dass vorher der Mavericks-Installer aus dem App Store heruntergeladen wurde. Diesen findet das Tool eigenständig und fängt dann an, die erforderlichen Daten zu kopieren. Das kann durchaus ein paar Minuten dauern, auch, wenn im ersten Schritt kein Fortschritt angezeigt wird. Der Zielstick sollte mindestens 8 GB groß sein.