Nach einigem Gesuche bin ich eben auf einem recht frisch aufgesetzten Server mit Debian 8 darauf aufmerksam geworden, dass Apache 2.4 standardmäßig das Handling von .htaccess-Dateien unterbindet. Sicherheitstechnisch sicherlich eine gute Entscheidung, komfortseitig aber natürlich doof. Die entsprechende Variable sitzt in der /etc/apache2/apache2.conf in diesem Abschnitt (sofern man seine Websites unter /var/www ablegt):
Directory /var/www/
Options Indexes FollowSymLinks
AllowOverride None
Require all granted
/Directory
Die Element-Klammern musste ich WordPress zuliebe leider entfernen.